bokomslag Die Rolle einer Fhrungskraft
Psykologi & pedagogik

Die Rolle einer Fhrungskraft

Gabi Ferenz

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Mannheim, Hochschule fr Sozialwesen, Veranstaltung: Betriebssozialarbeit, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder hrt man heutzutage, wie die groen Manager ihre Stellen wechseln und welch Unsummen an Gehalt sie verdienen. Erst wird Jrgen Schrempp als Manager hoch gelobt, ja er wird sogar als einer der besten Manager Deutschlands bezeichnet, jetzt, da der Hhenflug seines Unternehmens sich immer mehr dem Tale neigt, wird er verschrieen und in der Presse zerrissen. Ist dies der Preis, den ein Manager fr seine Stellung und sein Gehalt zu zahlen hat? Oder spielen hierbei ganz andere Faktoren eine Rolle?
Ich mchte in dieser Arbeit auf die Rolle von Fhrungskrften und Managern eingehen, sie untersuchen und einige wichtige Dinge aus dem Alltag einer Fhrungskraft verdeutlichen. Zuerst mchte ich den Begriff Fhrungskraft" definieren und auf die Qualifikationen, die eine Fhrungskraft bentigt, eingehen. Des weiteren mchte ich die Aufgaben einer Fhrungskraft erlutern und auf das sogenannte Fhrungskrftetraining eingehen. Ich habe diese Arbeit ab und zu durch kurze Anmerkungen von Scott Adams, dem Vater des Dilbert Prinzips, aufgelockert. Diese Einwrfe sind nicht ganz erst zu nehmen und als reine Zitate zu verstehen.
Wenn ich im folgenden von Fhrungskrften und Managern spreche, so sind damit natrlich sowohl die mnnlichen als auch die weiblichen Kollegen gemeint, obwohl es ja bekanntlicherweise wesentlich weniger weibliche Fhrungskrfte gibt.
[...]
  • Författare: Gabi Ferenz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640857630
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2011-03-21
  • Förlag: Grin Verlag