bokomslag Die russischen Nichtregierungsorganisationen im Transformationsprozess
Samhälle & debatt

Die russischen Nichtregierungsorganisationen im Transformationsprozess

Julia Schatte

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2007
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Russland, einseitig bedruckt, NULL (Gesellschaft für Kultursoziologie e.V., Leipzig), 41 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Studie im Rahmen eines Forschungsauftrags der Gesellschaft für Kultursoziologie, Leipzig. , Abstract: Erst nach dem Beginn von Gorbacevs Reformpolitik bekamen selbstorganisierte gesellschaftliche Initiativen in der Russländischen Föderation wirkliche Entwicklungsmöglichkeiten und bekamen mit dem "Gesetz über gesellschaftliche Vereinigungen" von 1991 zum ersten Mal eine rechtliche Grundlage. In den 90-er Jahren haben die Organisationen eine bestimmte Aufmerksamkeit erreicht und sich Gehör verschafft. Seit dem Beginn der Präsidentschaft Vladimir Putins sind die Beziehungen zwischen den Nichtregierungsorganisationen und dem Staat jedoch gespannt. Verschiedene Aspekte sprechen dafür, dass sich die Handlungsspielräume für die Organisationen in den letzten Jahren verkleinert haben und das Verhältnis zwischen dem staatlichen und dem nichtstaatlichen Sektor von einem Dialog zwischen zwei unabhängigen Partnern weit entfernt ist. Im folgenden Beitrag wird ein Überblick über die Entstehungsgeschichte und den Begriff der Nichtregierungsorganisationen gegeben, bevor auf ihre aktuelle Situation in der Russländischen Föderation eingegangen wird.
  • Författare: Julia Schatte
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638658621
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2007-06-01
  • Förlag: Grin Verlag