bokomslag Die Schuldenkrise Boliviens
Samhälle & debatt

Die Schuldenkrise Boliviens

Frauke Diederich

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Nach wie vor gehren Schuldenkrise und Schuldenmanagement zu den wichtigsten Ursachen sozio-konomischer Polarisierung und kologischer Fehlentwicklungen auf der Erde. Der Beginn der Schuldenkriese wird mit der Zahlungsunfhigkeitserklrung Mexikos im Jahr 1982 datiert. Die Ursachen fr die Krise sind vielfltig und bestehen aus einer Kombination von exogenen und endogenen Schwchen, die in diesem Buch erlutert werden. Es wird auf die Rolle des IWF und der Weltbank eingegangen, die versuchten, das Problem durch die Vergabe neuer Kredite, durch technische Hilfe und Strukturanpassungsmanahmen (Bolivien gilt weithin als Musterland der Strukturanpassung) zu lsen. Um- und Entschuldungsmanahmen wie der Baker- und Brady-Plan sowie unterschiedliche Vereinbarungen des Pariser Clubs werden aufgezeigt. Die Frage, ob die verschiedenen Manahmen in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht zu einer Verbesserung der anfnglichen Situation Boliviens gefhrt haben, wird abschlieend geklrt. Das Buch richtet sich an Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler, Mitglieder der genannten Institutionen, wie z.B. Politiker, Verbnde der Entwicklungshilfe und alle am Thema Interessierte.
  • Författare: Frauke Diederich
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639410679
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2012-05-15
  • Förlag: AV Akademikerverlag