bokomslag Die Selbstdarstellung Ludwig II. von Bayern
Konst & kultur

Die Selbstdarstellung Ludwig II. von Bayern

Manfred Pientka

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1.7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn (Institut fr Kunstgeschichte und Archologie Abteilung Kunstgeschichte), Veranstaltung: Traum-Schlsser. Die Schlsser Ludwig II. von Bayern, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13. Juni diesen Jahres jhrte sich der Todestag Ludwig II. von Bayern zum 125. Mal. Um seinen rtselhaften Tod am Starnberger See ranken sich bis heute viele Mythen. 125 Jahre nach seinem Tod beschftigt sich diese Hausarbeit mit dem Thema Die Selbstdarstellung Ludwig II. von Bayern".
Ludwig II. war von 1864 bis 1886 Knig Bayerns. Er war der bekannteste deutsche Knig des 19. Jahrhunderts.
Noch bis heute hat Ludwig II. von Bayern seine Faszination nicht verloren. In welchem Zusammenhang dies mit seiner Selbstdarstellung zu Lebzeiten steht, wird im Laufe dieser Arbeit nher betrachtet. Welche Art der Darstellung favorisierte Ludwig II. von Bayern, die ihn in Form von Skulpturen, Fotografien oder Portrts abbilden? Welche Vorbilder inspirierten ihn zu seiner Art der Selbstdarstellung? In wieweit lsst sich eine Entwicklung und Vernderung seiner Selbstdarstellungsart im Laufe seiner Regierungszeit erkennen?
Diese grundlegenden Fragen und Aspekte werden im Laufe dieser Arbeit errtert. Das erste Kapitel beschftigt sich mit der allgemeinen Selbstdarstellungsweise Ludwigs II. in Form von Portrts, Skulpturen und Fotografien. Hierbei soll insbesondere der Frage nachgegangen werden, welche ikonografischen Erkennungsmerkmale Ludwig II. nutzte, um seinen Status als bayrischer Knig hervorzuheben.
Im zweiten Kapitel dieser Arbeit liegt der Fokus darauf, mgliche Vorbilder Ludwigs II. von Bayern ausfindig zu machen, die ihn in seiner Selbstdarstellungsweise inspiriert haben knnten. Das darauf folgende Kapitel zieht einen Vergleich zwischen der Art der Selbstdarstellung Ludwigs II. und der der franzsischen Bourbonenknige.
Das letzte Kapitel thematisiert die Entwicklung
  • Författare: Manfred Pientka
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656633815
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2014-04-10
  • Förlag: Grin Verlag