bokomslag Die soziale Situation der Heimarbeiter. Kampf fur eine bessere Arbeitswelt
Historia

Die soziale Situation der Heimarbeiter. Kampf fur eine bessere Arbeitswelt

Claudia Stosik

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, FernUniversitt Hagen (Neuere Geschichte), Veranstaltung: Hausarbeit im Rahmen einer Prsenzveranstaltung im Januar 2010 in Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Fragestellung nachgegangen, inwiefern die Interessen der Heimarbeiter von Kunstblumen im Raum Sebnitz/Sachsen durchgesetzt werden konnten. Und welche Rolle dabei die Heimarbeitsausstellung 1906 in Berlin spielte.

Groes Aufsehen erzielte schon in der Vorankndigung der Ausstellung ein aufrttelndes Plakat der Knstlerin Kthe Kollwitz. Die Kaiserin empfand das Motiv einer verhrmten Arbeiterfrau als provokativ. Doch die Resonanz beim Publikum war auergewhnlich. Die ffentlichkeite ist aufmerksam geworden. Damit war ein erster Schritt fr eine Verbesserung der Lebens- und Arbeitssituation der Heimarbeiter getan.

Eine Sebnitzer Knstlerin nahm sich das Thema auf besondere Weise an, indem sie in ihren zahlreichen Bildern die arbeitenden Menschen und ihre schwierige Situation ausdrucksstark darstellte. Ein historischer berblick ber die Entwicklung der erfolgreichen Kunstblumenindustrie in der Grenzregion Sachsen/Bhmen ab Mitte des 19. Jahrhunderts wird aufgezeigt. Ein kurzer Ausblick auf die Arbeitssituation der Kunstblumenfertiger im 20. Jahrhundert beendet die Hausarbeit.
  • Författare: Claudia Stosik
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668040854
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2015-10-27
  • Förlag: Grin Verlag