bokomslag Die Taishō-Demokratie
Filosofi & religion

Die Taishō-Demokratie

Harald Meyer Schweizerische Asiengesellschaft

Inbunden

1489:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 471 sidor
  • 2005
Japan liefert für den asiatischen Raum das früheste Beispiel einer intensiven intellektuellen Auseinandersetzung mit 'Demokratie'. In Anlehnung an die Regierungszeit des Taisho-Kaisers (1912-1926) bezeichnet die japanische Geschichtsschreibung jene Phase der allmählichen Demokratisierung, die nach der Jahrhundertwende ihren Anlauf nahm und 1925 im Erlass des allgemeinen Männerwahlrechts gipfelte, als Ära der 'Taisho-Demokratie'. Auch wenn ab Beginn der dreissiger Jahre die politische Demokratisierung angesichts des japanischen Militarismus als vorläufig gescheitert einzuschätzen ist, handelt es sich hier um einen entscheidenden Abschnitt in der Geschichte der demokratischen Entwicklung Japans, der in ideen- und begriffsgeschichtlicher Hinsicht den Weg für die politisch-soziale Neuordnung in der Nachkriegszeit ebnete. Mit der Analyse der von 1900 bis 1920 existierenden japanischen Übersetzungsvarianten für den westlichen Demokratiebegriff und der Rekonstruktion des Demokratiediskurses jenes Zeitraums liefert die vorliegende Studie über das Gebiet der Japanologie hinaus einen Beitrag zur vergleichenden Demokratieforschung.

  • Författare: Harald Meyer, Schweizerische Asiengesellschaft
  • Illustratör: 2 Tabellen 7 Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783039106424
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 471
  • Utgivningsdatum: 2005-07-01
  • Förlag: Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers