bokomslag Die Theorie der Landnutzung nach Heinrich von Thnen
Samhälle & debatt

Die Theorie der Landnutzung nach Heinrich von Thnen

Susanne Faa

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universitt Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Heinrich von Thnen ist noch heute weltbekannt fr seine Forschungsergebnisse. Seine Theorien, allen voran die Theorie der Landnutzung, erlangten Weltruhm. Es gab viele Groe Namen in der Geographie, den Wirtschaftswissenschaften und den Sozialwissenschaften, doch von Thnen sticht aufgrund der Betrachtung des Ganzen heraus. Auch ist er einer der wenigen, die bereits zu seiner Zeit Zusammenhnge in der Gre und Wichtigkeit versuchte zu analysieren und zu erklren. Kaum ein Mann vor und nach ihm lieferte solch aussagekrftige Ergebnisse wie von Thnen es tat, Aussagen, die noch fr unsere heutige Zeit eine Rolle spielen. (Voppel G. 1999, S. 46f)
Seine Erbsenzhlerei" wurde erst belchelt, spter hat es sich fr ihn jedoch mehr als ausgezahlt. Von Thnens bekannteste Theorie, die Theorie der Landnutzung, verdient eine nhere Betrachtung. Sie beschreibt im Allgemeinen, dass die Lagerente, also die Bodenrente abzglich der Transportkosten zum Konsumenten" (Leser H. 2010, S. 473), mit der Entfernung zum Markt abnimmt. (Fasse M. 1999)
  • Författare: Susanne Faa
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656838975
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2014-11-17
  • Förlag: Grin Verlag