4109:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 4,95 (CH), Universität Luzern (Römisch-katholische Theologie), 204 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Benotung nach Schweizer Notensystem (entspricht in Deutschland einer 2,05). "Mit seiner Dissertation hat Markus Brun eine zuverlässige Darstellung der trinitarischen Theologie Bonaventuras vorgelegt (...). Die Dissertation stellt den bisherigen Arbeiten zur Trinitätstheologie Bonaventuras, die weitgehend auf Fragen der immanenten Trintität konzentriert waren, eine wichtige Studie zur trinitarischen Denkform der gesamten Theologie Bonvanturas zur Seite. Der Vf. zeigt eine große Vertrautheit mit dem Werk und Denken des seraphischen Lehrers sowie mit der weit verzweigten Bonaventuraforschung." , Abstract: Die vorliegende Darstellung untersucht die Trinitätstheologie des Franziskanertheologen Bonaventura von Bagnoregio in ihrer Beziehung zum Gesamtwerk des seraphischen Lehrers und macht ihre theologiegeschichtlichen Wurzeln deutlich. In der Trinitätstheologie liegt der Kern von Bonaventuras Art und Weise zu denken, insofern er ganz und gar vom Geheimnis des dreieinen Gottes her Theologie betreiben möchte. Diese Arbeit erhellt den bonaventurianischen Entwurf der Trinitätstheologie dahingehend, dass klar wird, wie Bonaventuras Trinitätstheologie in ihren Optionen auf eine "trinitarische Theologie" hin angelegt ist. Auch die philosophischen Fragen der Scholastik nach der Ewigkeit der Welt, dem Erkenntnisprinzip des Menschen und seiner verantworteten Handlungsfreiheit werden von daher trinitarisch beantwortet in der Schöpfungslehre, Christologie und der Lehre über die Gaben des Hl. Geistes.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638924177
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 556
- Utgivningsdatum: 2008-03-01
- Förlag: Grin Publishing