bokomslag Die Unbekannte Edith Stein: Phaenomenologie Und Sozialphilosophie
Filosofi & religion

Die Unbekannte Edith Stein: Phaenomenologie Und Sozialphilosophie

Universitt Salzburg Beate Beckmann-Zller Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Pocket

999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 282 sidor
  • 2006
Edith Stein ist durch ihr aussergewoehnliches Leben und Sterben (1891 Breslau bis 1942 Auschwitz) bekannt. Ihrem fruhen philosophischen Werk als Meisterschulerin von Edmund Husserl wurde bisher allerdings zu wenig Beachtung geschenkt. Die Referate der Tagung Die unbekannte Edith Stein (Salzburg, 7.-9.10.2004) beschaftigten sich vor allem mit ihren Werken aus den 20er Jahren: Psychische Kausalitat, Individuum und Gemeinschaft und Eine Untersuchung uber den Staat. Dabei gilt das Augenmerk dem geistesgeschichtlichen Kontext der Sozialphilosophie Steins und Vergleichen mit Husserl, Scheler, Heidegger, Guardini und anderen. Zusatzlich zu den Hauptreferaten wurden auch die "Werkstattberichte" junger Forscher aufgenommen. Im Zusammenhang mit Steins Fruhwerk wurden anthropologische und padagogische Fragen thematisiert.
  • Författare: Universitt Salzburg, Beate Beckmann-Zller, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
  • Illustratör: zahlreiche Grafiken 1 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631553299
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 282
  • Utgivningsdatum: 2006-08-01
  • Förlag: Peter Lang AG