bokomslag Die Unterwelt im Eneasroman
Skönlitteratur

Die Unterwelt im Eneasroman

Jessica Rudi

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Rheinisch-Westflische Technische Hochschule Aachen (Institut fr Germanistische und allgemeine Literaturwissenschaft, Lehrstuhl fr ltere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar: Heinrich von Veldeke: Eneas Dozentin: Uni.-Prof. Dr. phil. S. Schmitz, SS 2007 , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit betrachtet die Unterwelt des Eneasromans von Heinrich von Veldeke. Im ersten Kapitel wird der Text Veldekes mit der antiken Aeneis Vergils und mit dem mittelalterlichen Roman d'Eneas, dessen Autor nicht bekannt ist, verglichen. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, wie die mittelalterlichen Autoren mit dem antiken Stoff der Aeneis umgegangen sind. An ausgewhlten Textstellen soll aufgezeigt werden, welche Teile des Textes und welche Topoi sie einer christlichen Adaptation unterzogen haben und welche Elemente des antiken Stoffes anverwandelt wurden. [...] Das zweite Kapitel behandelt den Eneasroman unter dem Blickpunkt der Erzhlstruktur. Die Frage wird untersucht, ob und inwieweit Veldeke bzw. der Anonymus die Struktur seiner Vorlagen bernommen hat und inwiefern er eine eigene Konzepte entwickelt hat. Weiter ist relevant ob und in wieweit die mittelalterlichen Autoren Vergils narrative Anachronien bernommen oder verndert haben, mit welcher Absicht sie dies getan haben und welchen Konsequenzen daraus folgen. Im darauf folgenden Unterkapitel steht die Frage nach der verwendeten Erzhlperspektive. Das letzte Unterkapitel beschftigt sich mit der Frage nach der Fiktionalitt; welche Signale und rhetorische Mittel hat Veldeke benutzt im Umgang mit den Vorlagen? Welche Indizien sprechen dafr, dass Veldeke die Vorlagen als Fiktion behandelt hat und welche sprechen dagegen?
  • Författare: Jessica Rudi
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640207503
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2008-11-11
  • Förlag: Grin Verlag