bokomslag Die USA als anti-koloniale Supermacht und die franzsischen Kolonialkriege in Indochina und Algerien
Samhälle & debatt

Die USA als anti-koloniale Supermacht und die franzsischen Kolonialkriege in Indochina und Algerien

Mareike Bibow

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,3, Universitt Leipzig, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frankreich ist es zuweilen besonders schwer gefallen, sein Kolonialreich nach dem 2. Weltkrieg in die Unabhngigkeit zu entlassen. Dies verdeutlichen vor allem die beiden kostspieligen und langjhrigen Kriege in Indochina (1946-1954) und Algerien (1954-1962), die hier im Mittelpunkt stehen werden. Das soll jedoch nicht zu dem Eindruck fhren, Frankreich habe immer mit aller Macht versucht, ihre Kolonien zu halten - tatschlich verliefen die Dekolonisationsprozesse sehr unterschiedlich und in Teilen auch relativ friedlich", so in Tunesien und den Kolonien der Sub-Sahara. Es soll hier jedoch nicht Aufgabe sein, ber die franzsische Dekolonisation, weder im Allgemeinen noch im Speziellen, zu urteilen. Vielmehr werfen die beiden Kriege eine ganz andere Frage auf: die nach der indpendance" Frankreichs zu Zeiten des Kalten Krieges. Diese wird grundstzlich eher angezweifelt, mit Verweis auf das Erstarken der USA und UdSSR zu Supermchten, das Entstehen einer bipolaren Welt und die damit notwendige Westbindung der ehemaligen Kolonialmchte, unter ihnen die beiden Groen", Grobritannien und Frankreich. Tatschlich hat Grobritannien in Dekolonisationsfragen verstrkt auf Diplomatie gesetzt und die Zustimmung der USA gesucht, mit Verweis auf die eigene wirtschaftliche Abhngigkeit. Dies wird am Beispiel Palstina deutlich: Der damalige Auenminister Bevin hat nach dem 2. Weltkrieg ein anglo-amerikanisches Komitee zur Palstinafrage berufen, in der Hoffnung, dies wrde einen Konsens zwischen den USA und Grobritannien schaffen, der von ihm als notwendig fr die finanzielle Restauration Grobritanniens betrachtet wurde. Nun waren die konomischen Untersttzungen im Rahmen des Marshall-Plans sowohl fr Grobritannien als auch fr Frankreich von groer Bedeutung, das Verhltnis zu de
  • Författare: Mareike Bibow
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640204229
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2008-11-11
  • Förlag: Grin Verlag