bokomslag Die Welt Durch Sich Hindurch Lassen
Samhälle & debatt

Die Welt Durch Sich Hindurch Lassen

Michael Rieger Hans-Harald Mller

Inbunden

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 216 sidor
  • 2009
Die literaturgeschichtliche Kontextualisierung von Hubert Fichtes Werk macht die einzelnen Entwicklungsschritte sichtbar, mit denen sich Fichtes Konzept der poetischen Anthropologie herausgebildet hat. Fichtes fragmentarisches, schwer uberschaubares Werk kann auf diese Weise strukturiert werden. Direkte Textvergleiche machen deutlich, wie sehr der Autor vom Nouveau Roman und Alain Robbe-Grillet beeinflusst war, zeigen aber auch klar die Grenzen dieser Nahe. Fichtes Hinwendung zur Dokumentarliteratur, Beruhrungspunkte zu Peter Weiss und Blaise Cendrars, die Erweiterung der formalen Mittel um das Interview und die Montage werden untersucht. Aus dieser Disposition heraus entwickelt sich Fichtes Erforschung des afrobrasilianischen Synkretismus, die ihn zu entscheidenden sprachkritischen UEberlegungen fuhrt und Aspekte der writing culture-Debatte vorwegnimmt. Schliesslich zeigt ein direkter Vergleich von Fichtes Geschichte der Empfindlichkeit mit Giacomo Casanovas Geschichte meines Lebens unvermutete literaturgeschichtliche Korrespondenzen. Hubert Fichte - der Casanova des 20. Jahrhunderts?
  • Författare: Michael Rieger, Hans-Harald Mller
  • Illustratör: 2 Tabellen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631592359
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 216
  • Utgivningsdatum: 2009-04-27
  • Förlag: Peter Lang AG