bokomslag Digitale Geschaftsmodelle im deutschen Steuerrecht
Juridik

Digitale Geschaftsmodelle im deutschen Steuerrecht

Tobias Siemssen

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2021
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bremen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der aufdrängenden digitalen Inkompetenz Deutschlands und der Wichtigkeit der Digitalisierung soll untersucht werden, ob das deutsche Steuerrecht digitale Geschäftsmodelle ausbremst und ferner, ob das deutsche Steuersystem etwaige Besteuerungspotentiale, die sich durch die New Economy ergeben, verschenkt. Dies geschieht unter Beachtung aktueller und für das Thema relevanter Entwicklungen auch in Hinblick darauf, was zu tun ist, sollten tatsächlich Unternehmen ausgebremst und Besteuerungspotentiale verschenkt werden.Die digitale Wirtschaft ist die Zukunft. Darüber sind sich Politiker aller Fraktionen und Parteien längst einig. Selbst klassische Geschäftsmodelle unterliegen einer digitalen Transformation. Wer sich nicht digitalisiert, wird abgehängt. Disruption lautet das Stichwort. Doch im Bereich der digitalen Wirtschaft ist Deutschland schlecht aufgestellt. Es gibt so gut wie kein einziges deutsches Digitalunternehmen bis auf SAP, dass sich im Weltmarkt etablieren konnten. Lediglich Wirecard stellte einen Lichtblick am deutschen Startup-Himmel dar, konnte sich diesen Status aber letztlich nur durch Bilanzfälschung verdienen.

  • Författare: Tobias Siemssen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346500649
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2021-10-29
  • Förlag: Grin Verlag