Samhälle & debatt
Pocket
Diskriminierungsfreier Zugang zur Eisenbahninfrastruktur in Deutschland
Kurt Fuchs
569:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Das Eisenbahnrecht in seiner heutigen Ausprgung ist ein junges Rechtsgebiet, welches erst durch die zum 1. Januar 1994 in Kraft getretene Bahnreform entstanden ist. Ein zentrales Element dieser Reform ist die ffnung des Eisenbahnsektors fr Wettbewerb. Da die Errichtung eines neuen Schienennetzes parallel zu dem bereits bestehenden volkswirtschaftlich nicht sinnvoll ist, kann Wettbewerb in diesem Sektor nur entstehen, wenn das bestehende Eisenbahnnetz fr interessierte Unternehmen geffnet wird. Somit stellt die Regelung des Netzzugangs den Kern des neuen Eisenbahnrechts dar. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit allen Aspekten des Zugangs zur Eisenbahninfrastruktur auseinander, angefangen bei den Netzzugangskriterien ber die Vergabe der Infrastrukturkapazitt und die Festsetzung der Preise fr die Infrastrukturnutzung bis hin zur Abwicklung des Eisenbahnbetriebs und den Rechtschutzmglichkeiten. Sie richtet sich sowohl an Praktiker in Unternehmen und Behrden, die beruflich mit dem Thema Netzzugang befasst sind als auch an Wissenschaft und Politik, die sich mit der Analyse und Weiterentwicklung des Netzzugangs im Schienenverkehr befassen.
- Illustratör: Bibliographie 6 schwarz-weiße und 14 farbige Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658240714
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 265
- Utgivningsdatum: 2019-02-12
- Förlag: Springer Gabler