bokomslag EEG-Überwachung des Intensivpatienten
Kropp & själ

EEG-Überwachung des Intensivpatienten

Ina Pichlmayr Peter Lehmkuhl

Pocket

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 494 sidor
  • 2011
Der routinemäßige Einsatz des EEG zur Überwachung des Intensivpatienten hat sich als entscheidende Hilfe für die aktuelle Beurteilung der zerebralen Situation im Verlauf einer Intensivtherapie erwiesen. Das Buch vermittelt dem Intensivmediziner die bildliche Darstellung und Interpretation von EEG-Veränderungen bei intensivmedizinischen Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen und Komplikationen. Akute und chronische Veränderungen des EEG sowie deren prognostische Bedeutung werden detailliert beschrieben. Zusätzlich bieten die Autoren eine Erörterung verschiedener EEG-Verarbeitungsmethoden. Akute und protrahierte Störungen der Gehirnfunktion können durch regelmäßige EEG-Registrierung sichtbar gemacht, gezielt behandelt und möglicherweise sogar ausgeschaltet werden. Forscher und Praktiker erfahren durch dieses Buch eine entscheidende Unterstützung bei ihren differentialdiagnostischen Überlegungen beim komatösen Patienten.
  • Författare: Ina Pichlmayr, Peter Lehmkuhl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783642832895
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 494
  • Utgivningsdatum: 2011-12-08
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG