bokomslag EG und COMECON (RGW) ab Mitte der 1970er Jahre
Samhälle & debatt

EG und COMECON (RGW) ab Mitte der 1970er Jahre

Nataliya Rybalko

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,5, Universitt Salzburg, Veranstaltung: SE "Bretton Woods - Weltwirtschaftsordnung nach dem Zweiten Weltkrieg", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit wird sich mit den Beziehungen zwischen den zwei Gromchten(EG u. RGW) whrend des Kalten Kriegs (Schwerpunkt 70-er Jahre) beschftigen, in der auch eine politische Analyse, basierend auf dem realen Sozialismus, vorgenommen wird.

Der RGW-Vorschlag fr ein Rahmenabkommen ber Handel und Zusammenarbeit mit der EG(1976) stellt einen wichtigen Punkt dieser Arbeit dar. Im Besonderen wurde die Reaktion der EG bzw. die Ablehnung des sowjetischen Wunsches untersucht.

Diese Recherche hat ergeben, dass es in den Beziehungen hauptschlich um die Lsung von Interessenkonflikten und die gleichberechtigte Stellung fr beide Institutionen ging. Aus diesem Grund war der Beziehungsaufbau kompliziert und Fortschritte innerhalb der Beziehungen konnten nur schwer erzielt werden.

Die vorliegende SE-Arbeit teilt sich in zwei Unterthemen auf. Das erste Thema geht auf die Intensivierung des Ost-West-Handels ein, die eine wichtige Rolle bei der Annherung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EG und dem RGW spielte.
Das zweite Unterthema beschftigt sich mit dem Aufbau der Beziehungen untereinander und den ersten Schritten im EG-RGW-Bereich.
  • Författare: Nataliya Rybalko
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640983179
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-08-13
  • Förlag: Grin Verlag