1089:-
Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Die nationalsozialistische Kunstpolitik prangerte Otto Dix (1891-1969) und sein veristisches Werk als sittlichkeitsgefhrdend und den Wehrwillen des deutschen Volkes beeintrchtigend an. Als Reaktion wandelte sich Dix zu einem Maler, der motivisch und stilistisch zwischen Konservatismus und kritischer Stellungnahme oszillierte und trotz Verfemung nach Anerkennung suchte. Dieser erzwungene knstlerische Umbruch fhrte auch zu verborgenen, teils subversiven, teils widersprchlichen Ikonografien, denen sich das vorliegende Buch widmet. Analysiert wird die Kunst des Malers vor dem Hintergrund der kunstpolitischen Entwicklungen in Deutschland von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit; smtliche Gattungen Landschaften, Portrts und (christliche) Figurenbilder werden betrachtet.
- Illustratör: 120 b, w and 10 col
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783110711509
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 480
- Utgivningsdatum: 2022-12-05
- Förlag: De Gruyter