279:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Andra format:
- Inbunden 679:-
- Inbunden 589:-
- Inbunden 2279:-
- Inbunden 1659:-
- Inbunden 1989:-
- Inbunden 1249:-
- Inbunden 1289:-
- Pocket/Paperback 489:-
- Pocket/Paperback 369:-
- Pocket/Paperback 869:-
- Visa fler Visa färre
Ein Kampf um Rom ist ein sehr populärer historischer Roman von Felix Dahn, der 1876 veröffentlicht wurde. Die Handlung spielt in der ausgehenden Spätantike, überspannt das zweite Viertel des 6. Jahrhunderts n. Chr. und handelt vom Kampf der Ostgoten in Italien gegen Ostrom und von ihrem Untergang im Jahr 552. Der Roman beginnt während der letzten Tage der Herrschaft Theoderichs des Großen über Italien. Zu dieser Zeit treffen sich fünf führende Ostgoten um den alten Waffenmeister des Gotenkönigs, Hildebrand, unweit von Ravenna, um über die Missstände im Ostgotenreich zu sprechen. Die Brüder Totila und Hildebad sowie die Feldherren Witichis und Teja leisten einen Schwur, dem Volk der Goten immer treu zu dienen. Denn sie sind Gegner der von dem Römer Cassiodor, dem Kanzler des Reiches, und Amalaswintha, der Tochter Theoderichs, initiierten Aussöhnungspolitik von Römern und Goten, die ihrer Ansicht nach schädlich für die Goten ist.
Felix Dahn (1834-1912) war ein deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker.
Felix Dahn (1834-1912) war ein deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9788026863953
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 612
- Utgivningsdatum: 2017-11-01
- Förlag: E-Artnow