bokomslag Ein Roman - Drei theatrale Wirklichkeiten
Skönlitteratur

Ein Roman - Drei theatrale Wirklichkeiten

Sandra Jenko

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universitt Wien (Germanistik), Veranstaltung: Goethes Wilhelm-Meister-Romane, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Auseinandersetzung mit Goethes Romanfragment "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" konzentriert sich auf das darin vermittelte Theaterbild. Wie der Titel schon sagt geht es um drei Wirklichkeiten: die theaterhistorische Realitt des 18. Jahrhunderts, die Wirklichkeit im Romangeschehen und um Wilhelm Meisters Sicht auf die Wirklichkeit.
Nach einer umfangreichen historischen Betrachtung des Theaters der Aufklrung soll gezeigt werden, wie viele und welche theaterhistorische Fakten in den Roman eingeflossen sind und wie dabei Wilhelm Meisters Theorie zum Theater, zur Schauspiel- und Dichtkunst aussah. Dabei wird auf viele bedeutende Diskussionspunkte des 18. Jahrhunderts hinsichtlich des Theaters eingegangen: die Publikumsunterhaltung, die Reinigung der deutschen Bhne, die Vorliebe fr das franzsische Theater, das Ansehen der Schauspieler und der Wandertruppen, die Systematisierung der Schauspielkunst und die Nationaltheateridee.
Ist "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" eine Darstellung wirklicher Theaterverhltnisse, ein Spiegel des zeitgenssischen Bhnenwesens, eine Sozialgeschichte der damaligen Schauspielkunst? Oder wird die Wirklichkeit darin eher verzerrt, veblmt, verdunkelt, verflscht? Welche Sendung vermittelt das Romanfragment?
  • Författare: Sandra Jenko
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640813728
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2011-02-09
  • Förlag: Grin Verlag