Filosofi & religion
Pocket
Ein Uberblick Uber Die Bedeutung Der Agyptischen Gotterwelt Anhand Von Drei Hauptgottheiten
Volker Rahm
669:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,5, Bibelseminar Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gtterwelt der gypter war sehr gro, denn es gab nicht nur unzhlige Gtter und Gttinnen, sondern es gab auch noch Verschmelzungen zwischen verschiedenen Gttern, die neue Gtter bildeten. Auerdem war die Gtterwelt einem
stndigen Wechsel unterzogen, da sich die Rnge und Aufgaben auch mit der Zeit vernderten. Die Gtter erfllten immer eine besondere Aufgabe und auch sie traten in bestimmten Erscheinungsformen auf. So wurde z.B. Osiris als mumifizierter Mensch mit einem Krummstab, einer Geiel und einer Atef-Krone dargestellt. Seine Haut wurde entweder grn/schwarz oder wei gefrbt. Wobei grn/schwarz fr die Fruchtbarkeit des Nils stand und wei die Farbe der Mumifizierung war. In dieser Weise hatten alle gyptischen Gtter ihr Erscheinungsbild und ihren Aufgabenbereich. Die Wichtigkeit der einzelnen Gtter war jedoch von Ort zu Ort verschieden.
2. Schpfungsmythen
Die Variabilitt der Wichtigkeit der einzelnen Gtter hing auch damit zusammen, dass es in gypten keine zentrale Macht gab, von der aus diese Religion ihren Ursprung genommen hat. Es war viel mehr so, dass es mehrere Kultsttten gab, die miteinander in Rivalitt standen. Das lsst sich gut daran erkennen, dass es in
stndigen Wechsel unterzogen, da sich die Rnge und Aufgaben auch mit der Zeit vernderten. Die Gtter erfllten immer eine besondere Aufgabe und auch sie traten in bestimmten Erscheinungsformen auf. So wurde z.B. Osiris als mumifizierter Mensch mit einem Krummstab, einer Geiel und einer Atef-Krone dargestellt. Seine Haut wurde entweder grn/schwarz oder wei gefrbt. Wobei grn/schwarz fr die Fruchtbarkeit des Nils stand und wei die Farbe der Mumifizierung war. In dieser Weise hatten alle gyptischen Gtter ihr Erscheinungsbild und ihren Aufgabenbereich. Die Wichtigkeit der einzelnen Gtter war jedoch von Ort zu Ort verschieden.
2. Schpfungsmythen
Die Variabilitt der Wichtigkeit der einzelnen Gtter hing auch damit zusammen, dass es in gypten keine zentrale Macht gab, von der aus diese Religion ihren Ursprung genommen hat. Es war viel mehr so, dass es mehrere Kultsttten gab, die miteinander in Rivalitt standen. Das lsst sich gut daran erkennen, dass es in
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656132042
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 20
- Utgivningsdatum: 2012-02-21
- Förlag: Grin Publishing