Samhälle & debatt
Pocket
Ein Vergleich Der Argentinien- Und Turkei-Krisen Aus Politischer Und Okonomischer Sicht
Bekir Savi
989:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, Universitt Siegen (Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: europische Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1980er Jahren leiden die Entwicklungslnder an makrokonomischen Problemen. Bis zum Anfang der 1960er Jahren hatten sie hnliche konomische Strukturen. Chronisch hohe Inflationsraten waren fr sie charakteristisch. Die meisten Entwicklungslnder haben ab den 1990er Jahren bestimmte Manahmen ergriffen, ihre makrokonomischen Probleme zu lsen. Damit die Wirtschaft gesunden konnte, wurden die Handelsbeschrnkungen aufgehoben. Weiterhin wurde der Kapitalverkehr geffnet, um den privaten Kapitalfluss zu ermglichen. Aufgrund der hohen Staatsausgaben und der hohen Unternehmensverluste war die Notenpresse die einzige Mglichkeit fr diese Lnder sich zu finanzieren. Dies fhrte jedoch dazu, dass sich die Inflation in diesen Lndern weiter erhhte. Die Banken dieser Entwicklungslnder haben die finanzielle Liberalisierung als ein notwendiges Ziel fr die konomische Stabilitt angesehen. Sie hatten Kredite whrend der schlechten Finanzierungs-situation an risikoreiche Projekte vergeben. Das Problem war, dass sie diese Kredite selbst in der Auslandswhrung aufgenommen hatten und die Inlandswhrung durch die spekulative Attacke abgewertet wurde. Diese Abwertung verursachte, dass sich die Schulden und die Zinszahlungen in inlndischer Whrung erhhten, weil die Inlandswhrung gegenber der Auslandswhrung ihren Wert verlor. Jedoch musste die Regierung zunchst die abgewertete Inlandswhrung gegen die Auslandswhrung tauschen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656544487
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 74
- Utgivningsdatum: 2013-12-11
- Förlag: Grin Publishing