bokomslag Ein Vergleich der Bankenregulierung in Deutschland und den USA
Samhälle & debatt

Ein Vergleich der Bankenregulierung in Deutschland und den USA

Marco Iezzi

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 2,7, Universitt Osnabrck (Institut fr Empirische Wirtschaftsforschung), 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marco Iezzi untersucht und vergleicht die Bankenregulierung in Deutschland und den USA. Zu Beginn wird eine Begrndung der allgemeinen Regulierungstheorie angefhrt, die dann auf den Bankensektor bertragen wird. Im Anschluss werden die verschiedenen wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte der Regulierung fr den deutschen und amerikanischen Bankensektor analysiert.

Die Subprime-Krise der USA hat sich in starkem Umfang auf die internationalen Mrkte ausgewirkt und eine erneute Diskussion ber eine effektive Bankenaufsicht und Regulierung ausgelst. Sowohl Bankenmanager als auch Regulierungsbehrden sind da-bei in die Kritik geraten. Auch in Deutschland sind zahlreiche Banken von dieser Krise betroffen. Das Zusammenwachsen der Mrkte im Zuge der Globalisierung fhrt verstrkt zu internationalen Geschften und bezieht den Bankensektor mit ein. Eine globalisierte Wirtschaft erfordert international ttige Kreditinstitute, die Finanzgeschfte im weltweiten Rahmen zulassen. Ebenso sind die geschftlichen Aktivitten der Banken selbst nicht auf die nationale Ebene beschrnkt. Hierdurch werden erweiterte Anforderungen an eine Bankenaufsicht gestellt, die sich dem internationalen Geschftsverkehr anpassen muss. Um eine ber die eigenen Landesgrenzen hinausgehende Geschftsttigkeit der Banken zu ermglichen, bedarf es aufeinander abgestimmter Grundlagen und Aufsichtsstrukturen. Nur so kann eine Chancengleichheit bei gleichen Risiken sowie eine Vergleichbarkeit der Marktteilnehmer gewhrleistet werden.
Die Auswirkungen der Subprime-Krise bestehen neben einem erheblichen finanziellen Schaden auch in Form eines Vertrauensverlustes in das nationale Bankensystem.
Besonders die Aspekte des Glubigerschutzes und der Mindestanforderungen an das Eigenkapit
  • Författare: Marco Iezzi
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638946469
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2008-05-01
  • Förlag: Grin Verlag