bokomslag Eine Neue Gesellschaft Und Eine Neue Kirche -Zur Sittlichen Besserung Und Veredelung Des Volkes in Der Aufklarung
Filosofi & religion

Eine Neue Gesellschaft Und Eine Neue Kirche -Zur Sittlichen Besserung Und Veredelung Des Volkes in Der Aufklarung

Angela Lintzen

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universitt zu Kln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das wohl bekannteste Zitat der Aufklrung ist Immanuel Kants Satz Aufklrung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmndigkeit." Der berhmte Philosoph beginnt mit ihm seinen Aufsatz Was ist Aufklrung?" in der Berlinischen Monatsschrift, mit dem er auf die gleichlautende Frage des Pfarrers Johann Friedrich Zllner eingeht, die ein Jahr zuvor in derselben Zeitung erschienen war.
In diesem Essay heit es weiter: Da die Menschen, wie die Sachen jetzt stehen, im Ganzen genommen, schon im Stande wren, oder darin auch nur gesetzt werden knnten, in Religionsdingen sich ihres eigenen Verstandes ohne Leitung eines Andern sicher und gut zu bedienen, daran fehlt noch sehr viel."
Diese Feststellung Kants soll als Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit genommen werden, die den Fragen nachgeht, wie das Menschenbild der Aufklrung aussah, welche Bedeutung der Religion in dieser Zeit zukam und wie Frmmigkeit verstanden wurde. Diese Fragen sollen auf der einen Seite allgemein, auf der anderen Seite aber speziell mit Blick auf Ignaz Heinrich von Wessenberg, der Anfang des 19. Jahrhunderts als bedeutender Kirchenreformer im Bistum Konstanz wirkte, beantwortet werden.
Am Anfang steht daher eine allgemeine Einfhrung in die Epoche der Aufklrung, wobei versucht wird, eine katholische Aufklrung" zu definieren und anschlieend liegt der Schwerpunkt auf der Person Wessenbergs: Nach einer kurzen biographischen Vorstellung stehen seine Reformbewegungen im Mittelpunkt. Die Untersuchung von Wessenbergs Frmmigkeitsverstndnis, welches sich besonders in seinem Katechismus oder Leitfaden zum christkatholischen Religionsunterricht" zeigt, stellt den Schluss der Arbeit dar.
  • Författare: Angela Lintzen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640468584
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2009-11-11
  • Förlag: Grin Publishing