769:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universitt Bayreuth (Kulturwissenschaftliche Fakultt), Veranstaltung: Seminar: Paulus: Leben, Werk und Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der, insbesondere in der angelschsischen Forschung vorherrschenden, neuen Paulusauslegung. Seit der zweiten Hlfte des 20. Jahrhunderts kann man hier von einer New Perspective on Paul" sprechen. Gemeint ist ein vllig neuer Ansatz in der Paulusforschung, bei welchem nicht nur das Zentrum paulinischer Theologie verrckt wurde, sondern auch eine historische Auseinandersetzung mit dem Judentum in die Analyse mit einbezogen wird. Ziel des ersten Teiles dieser Arbeit ist es, die New Perspective in ihren Grundzgen mittels ihrer bedeutendsten Vertreter Stendahl, Dunn und Sanders vorzustellen. In einem zweiten Teil werde sich die Autorin dann kritisch mit einigen der vorgestellten Theorien auseinandersetzen und Probleme sowie Chancen dieser neuen Betrachtungsweise aufzeigen. Dabei sollen wenn mglich auch deutschsprachige Publikationen mit einbezogen werden, um nicht den Eindruck zu erwecken, die deutschsprachige Theologie sei nach Bultmann stagniert. Hier ist ein kurzer Vergleich der christlichen Betrachtung auf Judentum und Islam zu finden. Zudem werden gelegentlich auch Kritikpunkte an der New Perspective genannt, doch eher um diese als Ausgangspunkt fr die eigene Auseinandersetzung zu verwenden. Es soll nicht Ziel dieser Arbeit sein das Thema von allen Seiten zu beleuchten und einzelne Diskurse detailliert nachzuverfolgen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656515357
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 38
- Utgivningsdatum: 2013-10-15
- Förlag: Grin Verlag