bokomslag Eine Summa Medicinae bei Avicenna
Kropp & själ

Eine Summa Medicinae bei Avicenna

Heinrich Schipperges

Pocket

1149:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 59 sidor
  • 1987
,,von der Tiefe der schwarzen Erde bis zum Gipfel des Saturns habe ich alle Probleme des Universums gelst. Ich habe die Fesseln jeder Falle und jeder List gesprengt; jeder Knoten wurde gelst, auer dem Knoten des Todes~' Diese stolzen Worte prangen als Motto auf einem Mahnmal zu Hamagan und knden vom dia lektischen Optimismus einer absoluten Erkennbarkeit aller Dinge. Ganz anders hingegen lauten die Worte auf einem Standbild zu Teheran aus dem Jahre 1954, wo wir lesen: "Obschon sich mein Geist in dieser Wste sehr beeilte, hat er kein Haar erkannt, wenngleich viel Haar gespalten. Da drinnen im meinem Herzen aber, da erglnzen Tausende von Sonnen, und doch konnte es am Ende nicht ein mal eindringen in die Vollkommenheit eines einzigen Atoms~' 1 Zwei Herzen, so scheint es, in einer Brust, zwei Kpfe - und wie viele Gedan ken, ein Geist, voll kopernikanischer Stokraft, ein Herz aber auch mit geradezu Pascalschem Esprit! Und noch einen dritten Zeugen sollte ich zur Einstimmung heranzitieren. Der englische Wissenschaftshistoriker Richie Calder schreibt in einem Werk mit dem pompsen Titel "Medizinmnner, Mnner und Medizin" (1960) ber den gleichen Mann: "Er befate sich weitschweifig mit dem Argument, warum die Brste nicht auf dem Bauch wchsen, warum der Magen nicht dort wre, wo das Gehirn sitzt, und warum die Waden sich an der Hinterseite der Beine und nicht an der Vorder seite befnden.
  • Författare: Heinrich Schipperges
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783540182740
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 59
  • Utgivningsdatum: 1987-11-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K