bokomslag Einführung in die Bildungsanthropologie

Einführung in die Bildungsanthropologie

Christa Markom

Pocket

459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Denna produkt går inte att reservera, köp den gärna online!

  • 363 sidor
  • 2022
Bildungsprozesse sowie Kultur- und Sozialanthropologie sind eng miteinander verwandt und verwoben. Auf der einen Seite ist das Erlernen sozio-kultureller Inhalte und Praktiken der Bildung inhärent, während auf der anderen Seite die Erforschung von vertrauten und "fremden" sozio-kulturellen Ausdrucks- und Lebensformen auch eine Art Bildungsprozess darstellt, welchen die Forscherin transformativ durchschreitet.Dieses Lehrbuch eröffnet einen im deutschsprachigen Raum erstmaligen, praxisorientierten Einblick in das sich im Aufbruch befindende angewandte Forschungsfeld der Bildungsanthropologie. Das Lehrbuch richtet sich sowohl an Sozial- und Kulturwissenschafter*innen als auch (zukünftige) Pädagog*innen, Studierende und interessierte Praktiker*innen sowie politische Entscheidungsträger*innen. Neben einem wissenschaftshistorischen Abriss trägt dieses Lehrbuch neuere Entwicklungen und Anwendungen insbesondere aus dem deutschsprachigen Raum zusammen und stellt einige Instrumentarien vor, die in der Arbeit mit dem anthropologischen Wissens- und Methodenrepertoire für die Schule und Pädagog*innenausbildung genutzt werden können. Jelena ToSic ist Kultur- und Sozialanthropologin sowie Assistenzprofessorin für Transkulturelle Studien an der Universität St. Gallen. Christa Markom ist Kultur- und Sozialanthropologin sowie Universitätsassistentin am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.

  • Författare: Christa Markom
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783700322153
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 363
  • Utgivningsdatum: 2022-05-01
  • Förlag: new academic press og