Psykologi & pedagogik
Pocket
Einstellungen gegenber Auslndern bei Grundschulkindern - Eine empirische Untersuchung
Anne-Kathrin Bus
999:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pdagogik - Pdagogische Soziologie, Note: 1,7, Humboldt-Universitt zu Berlin (Erziehungswissenschaften (Abteilung Grundschulpdagogik)), Veranstaltung: Modul: Bachelorarbeit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit geht es grob um die Frage, wie Grundschulkinder ihre auslndischen Mitmenschen wahrnehmen. Je frher man fremdenfeindliche Tendenzen beim Menschen aufdeckt, desto eher kann man etwas gegen sie unternehmen und vielleicht der Entwicklung einer tiefer sitzenden Fremdenfeindlichkeit und damit schlimmstenfalls verbundenen Gewalttaten vorbeugen. Bercksichtigt werden in dt. Studien zu fremdenfeindlichen Einstellungen in der Regel nur Menschen im Alter ab 14 J. Die Schwerpunktsetzung in der Literatur zu Fremdenfeindlichkeit liegt vor allem auf dem Jugendalter. Auffllig ist, dass die Betrachtung von Grundschulkindern in Literatur und Forschung allgemein zu kurz kommt. Nach Meinung der Autorin ist es sinnvoll, wenn man einem so zentralen Problem wie Fremdenfeindlichkeit begegnen will, so frh wie mglich anzusetzen mit den Untersuchungen. In der Literatur wir immer wieder die enge urschliche Verbindung zwischen fremdenfeindlichen Einstellungen und diskriminierendem Verhalten betont. Fremdenfeindlichkeit beginnt nicht erst mit der Gewalttat, sondern auch fremdenfeindliche Einstellungen drfen nicht unbeachtet bleiben. Dass bspw. Grundschulkinder kaum fremdenfeindliche Gewalttaten begehen, heit nicht, dass sie nicht auch bereits Vorurteile haben. Auch sie haben es mit kultureller Vielfalt" zu tun. Meine persnlichen Erfahrungen besttigen, dass auch Kinder andere schon als anders" und Fremde" zum Teil mit Furcht wahrnehmen. Wenn man auch aus Vorurteilen der Kinder gegenber anderen nicht unbedingt automatisch auf sptere Gewalttaten schlieen kann, so kann man diese Gefahr jedoch auch nicht ausschlieen und sollte schon im Grundschulalter mglicherweise problematischen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640205257
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 132
- Utgivningsdatum: 2008-11-11
- Förlag: Grin Verlag