539:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Die Europische Union steht innerhalb des internationalen Systems seit geraumer Zeit im Fokus der Diskussion um innovative politische Ordnungs- bzw. Herrschaftsmodelle. Dabei nimmt zunehmend die Idee einer neuen imperialen Ordnung im Rahmen der EU Gestalt an. Sie steht im Widerspruch zu etablierten Ordnungskonzepten, die die EU auf dem Weg zum Staatenbund oder europischen Einheitsstaat sehen. Philipp Hofmann widmet sich vier zentralen Beitrgen der neuen Imperiumstheorien" aus der Governance-Perspektive. Dazu macht er die Qualitt der EU als Imperium nicht vornehmlich in einer nach auen gerichteten Zwangsordnung fest, sondern an ihrer nach innen gerichteten Herrschaftsordnung. Nach Verortung jener Steuerungs- und Regelungs-Mechanismen, in denen sich imperiale Herrschaft widerspiegelt, identifiziert der Autor Anknpfungspunkte von der imperialen Governance zur Multi-Level Governance der EU. Als Fallbeispiele zur Sprache kommen dabei die neuen EU-Entscheidungsregeln nach dem Lissabonvertrag sowie die Formung und Umsetzung der letzten Stufe der Wirtschafts- und Whrungsunion.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783828824232
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 135
- Utgivningsdatum: 2011-07-29
- Förlag: Tectum - Der Wissenschaftsverlag