bokomslag England Und Der Index Der Verbotenen Bucher Im 19. Jahrhundert
Filosofi & religion

England Und Der Index Der Verbotenen Bucher Im 19. Jahrhundert

Elisabeth-Marie Richter

Inbunden

2109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 648 sidor
  • 2021
Mit einem strengen Blick beobachtete die römisch-katholische Kirche im 19. Jahrhundert Bücher aus England. Die Church of England, die Heinrich VIII. von Rom gelöst hatte, galt schließlich als häretisch. Elisabeth-Marie Richter nimmt exemplarisch vier Werke der englischen Literatur in den Blick, mit denen sich die Indexkongregation und das Heilige Offi zium befassten: Laurence Sternes "A Sentimental Journey", Lady Sydney Morgans "Italy", Mary Martha Sherwoods "Little Henry and His Bearer" und Percy Bysshe Shelleys "Poetical Works". Wie blickten die römischen Zensoren auf England? Welche Bedeutung hatte der "Index" dort? Wie standen die englischen Autoren zum Katholizismus? Und wie wurde Zensur begründet? Richter beantwortet diese Fragen, indem sie Verfahrensverläufe ebenso präzise rekonstruiert wie die Entstehungsgeschichte und Rezeption der Werke in England und Europa.

  • Författare: Elisabeth-Marie Richter
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783506704740
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 648
  • Utgivningsdatum: 2021-01-01
  • Förlag: Brill U Schoningh