Vetenskap & teknik
Pocket
Entwicklung eines strahlungstoleranten VCSEL-Treiber-ASICs in 65 nm CMOS-Technologie mit Kompensation frequenzabhngiger Verluste des Eingangssignals zur optischen Datenbertragung bei 1.28 und
Waldemar Stroh
1319:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diese Masterabschlussarbeit leistet den Beitrag, eine neue verbesserte optische Datenbertragungseinheit fr den zuknftigen Pixel-Detektor im ATLAS-Experiment am CERN zu realisieren, welche das gegenwrtige berholte bertragungsinterface ersetzen soll. Ein strahlungstolerantes System, bestehend aus insgesamt 12 symmetrischen Datenkanlen und VCSEL-Treibern, Referenzspannungs- und Stromquellen und I2C Steuereinheiten, soll fr Testzwecke in einer Machbarkeitsstudie dienen und als Prototyp fr ein endgltiges einsetzbares System im ATLAS-Pixel-Detektor konzipiert werden. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Implementierung einer Datenwiederherstellungseinheit, die ein verzerrtes elektrisches Datensignal nach einem verlustbehafteten bertragungskanal wieder rekonstruieren kann. Das Verfahren eines CTLE zur Kanalverlustkompensation und einer CDR zur Datenrckgewinnung, wurde im Rahmen dieser Arbeit ausfhrlich untersucht. Zwei ASICs fr Datenbertragungsraten von 1.28 Gb/s und 5.12 Gb/s wurden fr den 65 nm TSMC Mikrochipfertigungsprozess entwickelt und zwecks der Erprobung hergestellt. Die Ergebnisse der Post-Layout-Simulationen beider ASICs und die vorlufigen Testresultate der Messung der produzierten Chips fr eine Datenrate von 1.28 Gb/s sind in dieser Arbeit analysiert und zusammengefasst.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783961169474
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 108
- Utgivningsdatum: 2022-03-11
- Förlag: Diplom.de