bokomslag Entwicklung und Pflege einer Unternehmenskultur
Samhälle & debatt

Entwicklung und Pflege einer Unternehmenskultur

Florian Gerbig

Pocket

1489:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 100 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Gieen-Friedberg; Standort Gieen (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Unternehmenskultur geht bis ins 18. Jahrhundert zurck; damals wurde in den Fabriken z. B. der Esprit de Corps beschworen, womit die Verbrderung der Arbeiter in den Manufakturen gefrdert werden sollte. Lange Zeit wurde in der Betriebswirtschaftslehre die Unternehmung als zweckrationalisierte Organisation interpretiert. Max Weber predigte 1921: Unternehmen sind zweckrationalisierte Organisationen, die bewusst und geplant bei Bercksichtigung der Kriterien von Wirtschaftlichkeit Menschen und Mittel so einsetzen, dass die klar definierten Ziele der Unternehmung in wirtschaftlicher Weise erreicht werden. Die irrationale Dimension, wie beispielsweise sich vor der Arbeit drcken, Missachtung von Anweisungen etc. wurde bis dato fast vllig auer Acht gelassen. Bahnbrechendwaren die berlegungen von Jacques; er bezeichnete die Kultur eines Unternehmens in seinem Werk The Changing Culture of a Factory (1951) als die gewohnte und tradierte Weise des Denkens und Handelns im Unternehmen, wie sie mehr oder minder von allen Mitgliedern geteilt wird. Diese Definition deckt eine weite Spanne ab, so etwa Methoden der Produktion, die beruflichen Fertigkeiten, das technische Wissen, die Einstellungen zur Disziplin und gegenber betrieblichen Sanktionen, der Stil der Fhrung oder die Unternehmensziele, Geschftspraktiken, die Entlohnungsmethoden usw. Auch wenn die meisten modernen Beschreibungen der Unternehmenskultur kaum davon abweichen, hat das Interesse am Thema Unternehmenskultur stetig zugenommen. Vor allem der Japan-Schock zu Beginn der achtziger Jahre hat in den USA zahlreiche Verffentlichungen zum Begriff Corporate Culture hervorgebracht. Der geradezu phnomenale Aufstieg der japanischen Wirtschaft hat die fhrende Industrienation USA bes
  • Författare: Florian Gerbig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838657424
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2002-08-01
  • Förlag: Diplom.de