bokomslag Erbschaftsteuerreform 2016. Neufassung Der 13a, 13b Erbstg Zur Privilegierung Von Betriebsvermogen Und Ihre Auswirkung Auf Kmu-Betriebe
Samhälle & debatt

Erbschaftsteuerreform 2016. Neufassung Der 13a, 13b Erbstg Zur Privilegierung Von Betriebsvermogen Und Ihre Auswirkung Auf Kmu-Betriebe

Florian Eick

Pocket

969:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 78 sidor
  • 2015
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Hamburg (Rechnungswesen, Steuerlehre, Wirtschaftsprfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit thematisiert den Gesetzgebungsverlauf der ersten sieben Monate nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 17. Dezember 2014 zur teilweisen Verfassungswidrigkeit des derzeit geltenden Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes und stellt die Auswirkungen des Gesetzesentwurfes auf kleine und mittlere Unternehmen dar. Nach einer kurzen thematischen Einleitung wird zunchst die gltige Fassung des Gesetzes nach der Erbschaftsteuerreform 2009 mit seinen Verschonungsregelungen vorgestellt. Da die Steuerpflichtigen derzeit ber einen Vertrauensschutz verfgen, ist dieses Gesetz auch weiterhin anwendbar und folglich bedeutend fr die laufenden Erb- und Schenkungsteuerflle. Im Anschluss wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 17. Dezember 2014 in seinen Kern-aussagen dargestellt und in verschiedenen Aspekten analysiert. Eine kritische Wrdi-gung des Urteils und seiner Bedeutung sowie der Erfordernisse des gesamten Verfah-rens sind ebenfalls Bestandteil dieses Kapitels.
Im nchsten Schritt wird die erwartete Neufassung vorgestellt, die insbesondere aus Informationen des Ende Februar 2015 vom BMF vorgestellten Eckpunktepapiers sowie dem Anfang Juni 2015 vorgestellten Referentenentwurf besteht. Als Einleitung werden hier das aktuelle Gesetzgebungsverfahren erlutert sowie einige Aspekte angefhrt, die Informationen zu politischen Standpunkten und zur aktuellen Diskussion enthalten. Das Kapitel schliet mit der Information ber die Rckwirkung und den Vertrauens-schutz, um zustzlich zu verdeutlichen, dass die vorgestellten Regelungen bislang noch keine Anwendung finden.
Das letzte Kapitel zeigt die Auswirkungen der Regelungen aus Eckpunktepapier und Referentenentwurf auf KMU-Betriebe nach Grenklassen. Hier soll deutlich
  • Författare: Florian Eick
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668036802
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 78
  • Utgivningsdatum: 2015-09-08
  • Förlag: Grin Publishing