bokomslag Erfolgsfaktoren Junger Unternehmen. Theoretische Und Empirische Erkenntnisse
Samhälle & debatt

Erfolgsfaktoren Junger Unternehmen. Theoretische Und Empirische Erkenntnisse

Bastian Jannermann

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2007
Seminararbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Wirtschaft - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement), Veranstaltung: Seminar: Entrepreneurship, 37 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Seminararbeit befasst sich mit den Erfolgsfaktoren junger Unternehmen. Nach einer Einleitung werden zunächst einleitende Begrifflichkeiten erklärt und dann theoretische Erkenntnisse aus der Erfolgsfaktorenforschung vorgestellt. Anschließend werden eine Reihe von empirischen Untersuchungen, deren Ergebnisse präsentiert und mit der Theorie in Bezug gestellt. Die Arbeit unfasst 22 Seiten, 37 Literaturquellen und 112 Fußnoten. Viel Spaß beim Lesen! , Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zielt darauf ab, theoretische Ansätze der Gründungs- und Erfolgsfaktorenforschung darzustellen und mit empirischen Untersuchungen aus diesem Forschungsgebiet zu vergleichen. Hierdurch sollen für junge Unternehmen im Rahmen der Unternehmensgründung diejenigen Determinanten identifiziert werden, die den Erfolg wesentlich beeinflussen. Ein einheitliches theoretisches Konzept über die Erfolgsfaktoren zu entwickeln, kann im Rahmen dieser Untersuchung nicht geleistet werden, da in der wissenschaftlichen Literatur Uneinigkeit darüber herrscht, wie eine solche Theorie aussehen sollte. In Anbetracht dieser Tatsache wird in der Arbeit der Versuch unternommen, einen Überblick der wesentlichen Charakteristika möglicher theoretischer Ansätze zu geben. In Kapitel 2 wird zunächst eine Einordnung der Begriffe "Erfolgsfaktoren" und "junge Unternehmen" in Anlehnung an die aus der Literatur bekannten Definitionen vorgenommen. Im Folgenden wird der Verlauf eines jungen Unternehmens im Gründungsprozess vorgestellt und Erfolgsfaktoren für die einzelnen Phasen erörtert. Die Ausführungen in Kapitel 3 konzentrieren sich auf theoretische Ansätze der Erfolgsfaktorenforschung. In diesem Zusammenhang wird auf das "Drei-Faktoren-Modell" eingegangen. Dieses Modell beruht auf drei Gruppen von Erfolgsfaktoren, die den Erfolg neugegründeter Unternehmen beeinflussen: personen-, unternehmens- und umfeldbezogene Faktoren. Im Anschluss werden in Kapitel 4 einige Ergebnisse aus der empirischen Erfolgsfaktorenforschung dargestellt und miteinander verglichen. Aufgrund der Vielzahl an Untersuchungen und der Komplexität des Forschungsfeldes beschränkt sich diese Arbeit auf einige ausgewählte Studien zum Thema der Erfolgsfaktoren. Aufbauend auf den Ergebnissen der empirischen Untersuchungen erfolgt deren Gegenüberstellung mit den in Kapitel 3 abgeleiteten Hypothesen. Darüber hinaus wird geprüft, inwieweit die theoretischen Ansätze in der Empirie bestätigt werden.
  • Författare: Bastian Jannermann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638662352
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2007-06-01
  • Förlag: Grin Publishing