819:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Die Arbeit beschreibt die letzten Etappen der Diskussion um die Entschadigung ehemaliger Zwangsarbeiter zur Zeit des Nationalsozialismus. Das Ziel soll eine Darstellung und Analyse des deutschen Entschadigungsmodells der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" sein. Die Studie setzt sich mit Fragen hinsichtlich der Stiftungsleistungen, der Entschadigungsverpflichteten und Entschadigungsberechtigten sowie der Entschadigungsgrunde auseinander. Zum Schluss wird der Versuch unternommen, das deutsche Entschadigungsmodell auf seine Tauglichkeit als Vorbild anderer Falle historischen Unrechts zu untersuchen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631573334
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 194
- Utgivningsdatum: 2007-08-01
- Förlag: Peter Lang AG