bokomslag Erzhlen und seine Bedeutung fr das autobiographische Gedchtnis. Zu Helen Kellers "Mein Weg aus dem Dunkel"
Skönlitteratur

Erzhlen und seine Bedeutung fr das autobiographische Gedchtnis. Zu Helen Kellers "Mein Weg aus dem Dunkel"

Ann-Christin Oelerich

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,3, Europa-Universitt Flensburg (ehem. Universitt Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In sozialen Interaktionen mit anderen Menschen erzhlen wir viel. Vor allem aus unserem Leben: Wie unser Tag so war, was uns gerade Spannendes passiert ist. Lustige und traurige Geschichten, Dinge, die uns wtend gemacht haben, aber auch, Dinge, die uns dazu gebracht haben, herzlich zu lachen.

Fremden Menschen, die wir erst kennen lernen, denen erzhlen wir jedoch unsere Geschichte, unser Leben, von Anfang bis zum Zeitpunkt des Gesprchs, oder sogar darberhinaus, unsere Plne fr die Zukunft.

Damit wir all dies tun knnen, erzhlen knnen, mssen wir jedoch eine Reihe von Kompetenzen entwickeln. Zu diesen Kompetenzen zhlen unter anderem der Spracherwerb und die Ausbildung unseres Gedchtnisses, in diesem Falle die des autobiographischen Gedchtnisses. Diese und einige andere Faktoren, wie zum Beispiel ein Zeitkonzept, stehen in enger Wechselwirkung zueinander oder sind gar abhngig voneinander.

Im Folgenden soll das autobiographische Gedchtnis ansatzweise erklrt werden.Anschlieend soll dann der Zusammenhang zwischen dem autobiographischen Gedchtnis,der Entwicklung von Sprache und dem Erzhlen hergestellt werden. Zum Schluss soll anhand des Beispiels Helen Keller, einer Frau, die schon in frhester Kindheit ihren Seh- sowie Hrsinn verlor, dieser Zusammenhang noch einmal verdeutlicht werden.
  • Författare: Ann-Christin Oelerich
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656521259
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2013-11-07
  • Förlag: Grin Verlag