739:-
Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Die Europische Union und die Volksrepublik China sind zwei wichtige Akteure in den derzeitigen internationalen Beziehungen. Nach dem Ost-West-Konflikt hat sich eine neue Phase der bilateralen Beziehungen entwickelt. Anhand der Theorie des Neoliberalen Institutionalismus analysiert Hui-Ling Huang die sich intensivierenden Interaktionen zwischen den beiden Akteuren in den Jahren 1990 bis 2006. Whrend des Transformationsprozesses der VR China wandelte sich die Rolle der EU von der eines Helfers, ber einen Partner bis hin zu einem Konkurrenten. In diesen 16 Jahren erreichte die EU weniger von ihren gesetzten Zielen im Bereich der Chinapolitik als die VR China in ihrer Europapolitik.
- Illustratör: 23 schwarz-weiße Tabellen 29 schwarz-weiße Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783531195216
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 323
- Utgivningsdatum: 2012-07-24
- Förlag: Springer VS