949:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Ziel der Umwelthaftungsrichtlinie 2004/35/EG ist die Schaffung eines einheitlichen Ordnungsrahmens zur Vermeidung und Sanierung von reinen Umweltschaden. Damit will die Europaische Gemeinschaft der fortschreitenden Umweltzerstoerung und dem damit einhergehenden Verlust an biologischer Vielfalt entgegentreten. Bei der Richtlinie handelt es sich um eine umfassende Haftungsregelung, die das oeffentlich-rechtliche Verursacherprinzip mit dem Grundsatz der Naturalrestitution verbindet. Die Arbeit untersucht, auf welche Weise die Richtlinie zur Verwirklichung der Zielsetzungen des OEkosystem- und Diversitatsschutzes beitragt. Bei der Analyse des Haftungssystems kommt der Bestimmung des Haftungsobjekts, des sogenannten "oekologischen Schadens", besondere Bedeutung zu. Ausserdem wird eroertert, ob das Sanierungskonzept der Richtlinie einen angemessenen Ausgleich fur die Verletzung der oekologischen Interessen zu schaffen vermag. Schliesslich geht die Arbeit der Frage nach, inwieweit die Gemeinschaft ihren langjahrig geausserten Willen, dem Verursacherprinzip in der praktischen Durchfuhrung der Umweltpolitik zu mehr Gewicht zu verhelfen, mittels der Umwelthaftungsrichtlinie tatsachlich umgesetzt hat.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631586730
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 338
- Utgivningsdatum: 2009-10-15
- Förlag: Peter Lang AG