529:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
In dem Lehrbuch wird das Spannungsfeld zwischen Integration und Autonomie der Mitgliedstaaten in der Europischen Union analysiert. Im Anschluss an die konomische Analyse des Gemeinsamen Marktes und seiner Grundfreiheiten werden die Institutionen der EU untersucht. Dabei werden der Agrar-, Kohsions- und Geldpolitik, bei denen eine starke Vergemeinschaftung vorliegt, solche Politikbereiche gegenbergestellt, bei denen die Mitgliedstaaten ihre Autonomie nach dem Subsidiarittsprinzip gewahrt haben. Dies ist u. a. bei der Finanz-, Steuer- Fiskal-, Beschftigungs-, Lohn- und Sozialpolitik gegeben. Die Koordinationsprobleme werden ausfhrlich behandelt. Am Beispiel der Sozialpolitik werden die Vorteile einer Koordinierung gegenber einer Harmonisierung aufgezeigt. Das Lehrbuch schliet mit einer kritischen Bewertung des europischen Sozialmodells. In der Neuauflage werden die institutionellen nderungen durch den Lissabonvertrag sowie die Politik der EU in der Finanzkrise dargestellt und die theoretische Analyse ausgeweitet.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783642191909
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 301
- Utgivningsdatum: 2011-03-30
- Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K