bokomslag Evaluation eines kraftakzentuierten, sturzprophylaktischen Trainings mit Senioren
Sport & fritid

Evaluation eines kraftakzentuierten, sturzprophylaktischen Trainings mit Senioren

Jurgen Steidle

Pocket

1249:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 118 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universitt Konstanz, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung***
1.1 Demographische Entwicklung***
And in the end it's not the years in your life that count.
It's the life in your years."
Abraham Lincoln (1809-1865)
Die durchschnittliche Lebenserwartung ist im Laufe der Menschheitsgeschichte deutlich angestiegen. Lag sie in der griechischen Antike bei ungefhr 20 Jahren, Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland bei ca. 35 Jahren, so liegt sie heute bei weit ber 70 Jahren (NAGEL, 1997). Laut dem Statistischen Bundesamt wird sich die altersmige Zusammensetzung der Bevlkerung in Deutschland gravierend verndern. Waren Ende 2005 20% der Bevlkerung jnger als 20 Jahre, wird diese Zahl im Jahr 2050 auf 15% gesunken sein. Gleichzeitig wird sich die Zahl der ber 65-Jhrigen von 19% im Jahr 2005 auf ber 30% erhhen. Auf Personen im so genannten Erwerbsalter, zwischen 20 und 65 Jahren, entfielen 2005 noch 61%, im Jahr 2050 jedoch nur noch etwa 50%. Diese Tendenzen zeigen eine starke demographische Alterung auf. Der Bevlkerung im Erwerbsalter werden immer mehr Personen im Seniorenalter gegenberstehen. Grnde fr die demographische Alterung sind in der verbesserten medizinischen Versorgung und Hygiene aber auch im gestiegenen materiellen Wohlstand zu sehen. Auch der Geburtenrckgang spielt hier ein wichtige Rolle, lag die Anzahl der Lebendgeborenen Mitte des 19. Jahrhunderts bei ber 5 pro Frau, sind es heute durchschnittlich nur noch 1,4 Kinder (DENK, PACHE, SCHALLER, 2003). Seit Mitte der Siebziger Jahre kommt ein Drittel weniger Kinder zur Welt, als notwendig wre, um den Bevlkerungsstand ohne nennenswerte Zuwanderungen zu halten (DRITTER JAHRESBERICHT des Statistischen Landesamtes Baden-Wrttemberg, 2005). Die voraussichtlich weiter zurckgehende Geburtenhufigkeit fhrt dazu, dass die Anzahl potentieller Mtter immer kleiner wird,
  • Författare: Jurgen Steidle
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640259199
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 118
  • Utgivningsdatum: 2009-02-03
  • Förlag: Grin Verlag