529:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Andra format:
- Pocket/Paperback 849:-
Das Erkenntnisinteresse des vorliegenden Buches besteht vor allem in den Motiven der Landschaft/Natur sowie dem Thema Grostadt in der expressionistischen Lyrik.
Fr viele Deutsche ist die Grostadt im 20. Jahrhundert immer mehr zum Lebensraum geworden. Die Menschen waren somit gezwungen, sich mit den vernderten Lebensbedingungen und der fortschreitenden Industrialisierung auseinanderzusetzen. Der Erfahrungsbereich der Grostadt spielt in der Literatur und vor allem in der Lyrik insofern eine wichtige Rolle, da der Expressionismus ohne die unmittelbare Grostadterfahrung der Schriftsteller nicht mglich gewesen wre. Das Phnomen der Grostadt bietet den Knstlern eine schier unerschpfliche Vielfalt an Themen und Bildern, auf die sie in ihren Werken zurckgreifen knnen. Doch warum wird hier das Motiv der Landschaft/Natur nicht ausreichend literarisch gewrdigt? Wie wird die Darstellung dieser beiden Motive des Expressionismus in den Gedichten der damaligen Lyriker und Autoren verarbeitet?
Zum Abschluss der Arbeit wird eine genaue Untersuchung der verschiedenen Gedichte von vier ausgewhlten Lyrikern (Heym, Trakl, Lichtenstein und Wolfenstein) der damaligen Zeit vorgenommen und speziell auf die Darstellungsweisen der Landschaft/Natur und der Grostadt Bezug genommen.
Fr viele Deutsche ist die Grostadt im 20. Jahrhundert immer mehr zum Lebensraum geworden. Die Menschen waren somit gezwungen, sich mit den vernderten Lebensbedingungen und der fortschreitenden Industrialisierung auseinanderzusetzen. Der Erfahrungsbereich der Grostadt spielt in der Literatur und vor allem in der Lyrik insofern eine wichtige Rolle, da der Expressionismus ohne die unmittelbare Grostadterfahrung der Schriftsteller nicht mglich gewesen wre. Das Phnomen der Grostadt bietet den Knstlern eine schier unerschpfliche Vielfalt an Themen und Bildern, auf die sie in ihren Werken zurckgreifen knnen. Doch warum wird hier das Motiv der Landschaft/Natur nicht ausreichend literarisch gewrdigt? Wie wird die Darstellung dieser beiden Motive des Expressionismus in den Gedichten der damaligen Lyriker und Autoren verarbeitet?
Zum Abschluss der Arbeit wird eine genaue Untersuchung der verschiedenen Gedichte von vier ausgewhlten Lyrikern (Heym, Trakl, Lichtenstein und Wolfenstein) der damaligen Zeit vorgenommen und speziell auf die Darstellungsweisen der Landschaft/Natur und der Grostadt Bezug genommen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783863414214
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 40
- Utgivningsdatum: 2012-11-01
- Förlag: Bachelor + Master Publishing