Kommande
bokomslag Extraterrestrische Maschinen
Vetenskap & teknik

Extraterrestrische Maschinen

Wilfried Domainko

Pocket

439:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

  • 200 sidor
  • 2024
In diesem Buch wird die Suche nach extraterrestrischen Strukturen diskutiert, die mglicherweise knstlichen Ursprungs sind. Die Fahndung nach knstlichen, extraterrestrischen Objekten wird jedoch durch die extrem vielfltigen Erscheinungsformen von natrlichen Himmelkrpern erschwert. Trotzdem ist die gezielte Suche nach auerirdischen Maschinen von riesigen Ausmaen eine Mglichkeit, extraterrestrische Intelligenz zu entdecken. Tatschlich besteht die Mglichkeit, einige Beobachtungen von auergewhnlichen Himmelsobjekten entweder im Zusammenhang mit exotischen natrlichen Phnomenen oder aber als solche Technologiesignaturen zu deuten. Extraterrestrische Maschinen knnten technologisch viel fortschrittlicher sein als ihre irdischen Gegenstcke. Im Rahmen des zweiten Erklrungsansatzes knnten modifizierte Sterne als stellare Maschinen dienen, ganze Planeten nach den Bedrfnissen ihrer Bewohner umgestaltet werden oder gigantische Megastrukturen ihre Heimatsterne verdunkeln. Auch in unserem Sonnensystem wren Signaturen von extraterrestrischen Maschinen denkbar. Entsprechend knnten Beobachtungen von einigen sich bewegenden Himmelsobjekten mitunter im Zusammenhang mit interstellaren Raumsonden oder extraterrestrischem Weltraumschrott interpretiert werden. Neben der Vorstellung von mglichen beobachteten Technologiesignaturen und deren natrlichen und knstlichen Erklrungsmodellen, werden in diesem Buch auch verwandte irdische Technikvorhaben mit den entsprechenden Beobachtungen verglichen. In diesem Zusammenhang knnte das Auffinden von extraterrestrischen Maschinen sogar die menschliche Technologieentwicklung verndern.
  • Författare: Wilfried Domainko
  • Illustratör: Etwa 200 S 30 Abbildungen in Farbe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662693384
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 200
  • Utgivningsdatum: 2024-12-11
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K