bokomslag Fehler im Krankenhaus - Analyse und Konzeption fr ein niedrigschwelliges Meldesystem
Kropp & själ

Fehler im Krankenhaus - Analyse und Konzeption fr ein niedrigschwelliges Meldesystem

Thorsten Rieger

Pocket

1069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2007
Inhaltsangabe:Einleitung:
Wo immer Menschen wirken, unterlaufen ihnen dabei auch Fehler. Diese Unvermeidlichkeit gilt auch in der Arbeitswelt und wird durch die verbreitete trstliche Weisheit Nur wer nicht arbeitet, begeht keine Fehler illustriert.
Obwohl das Irren also menschlich ist, sollte man allerdings Fehler nicht einfach so akzeptieren, denn in der Regel bleiben sie nicht ohne Folgen. In der Arbeitswelt des Krankenhauses, bei der das Leben und die Gesundheit der Patienten ein Ziel der erbrachten Dienstleistungen ist, knnen diese Folgen zuweilen tragisch und unumkehrbar sein. Solche Flle, wie z.B. die Geschehnisse in Berliner Kliniken im Frhsommer 2006, bei denen ein Patient 80 Stunden lang unbemerkt in einem defekten Fahrstuhl festsa und zwei Patienten zu Tode kamen, erreichen allerdings nur selten eine grere ffentlichkeit und stellen damit nur die Spitze eines Eisbergs dar.
Neben ethischen Aspekten sind hier aber auch juristische und konomische Auswirkungen relevant. So verzeichneten die Haftpflichtversicherer fr das Jahr 1999 etwa 22.600 Meldungen vermuteter Behandlungsfehler in Krankenhusern. Aufgrund der mglichen Auswirkungen ergibt sich also der Anspruch, dass Fehler zu vermeiden sind.
Damit steht dieser Anspruch in Konflikt zur menschlichen Natur: Menschen machen Fehler, aber eigentlich drfen keine Fehler passieren. Eine mgliche und gern praktizierte Strategie zum Umgang mit diesem Konflikt liegt darin, aufgetretene Fehler einfach zu vertuschen oder zu verleugnen. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass sich ein aufgetretener Fehler so oder hnlich wiederholt. Langfristig gesehen ist es dagegen sinnvoller, gezielte Anstrengungen zu unternehmen, um mglichst viele vermeidbare Fehler zu vermeiden.
Eine Mglichkeit dazu liegt darin, ein Fehlermanagement zu betreiben. Ziel ist es dabei, aufgetretene Fehler systematisch zu erfassen, zu analysieren und Manahmen zu ergreifen, die ein erneutes Auftreten dieses Fehlers zumindest wenig
  • Författare: Thorsten Rieger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783836600866
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2007-01-01
  • Förlag: Diplom.de