719:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Seminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: PS Erzähltheorie, 11 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählforschung hat seit den 60-er Jahren zahlreiche neue Termini und Systeme für die Analyse von Erzähltexten entwickelt. [Vgl. Matias Martinez/Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie, 5. Auflage, München 2003, S. 7.] Der französische Strukturalist Gérard Genette hat 1972 ein Modell zur Analyse vorgelegt, das in der Literaturwissenschaft allgemein Anerkennung findet. Jonathan Culler wertet Genettes Discours du récit [Gérard Genette: Discours du récit, in: Ders.: Figures III, Paris 1972, S. 67-273. Dieser Analyse liegt die deutschsprachige Ausgabe zu Grunde: Gérard Genette: Die Erzählung, Aus dem Französischen von Andreas Knop, 2. Auflage, München 1998.] als "bislang gründlichste[n] Versuch, die Grundlagen und Techniken des literarischen Erzählens zu analysieren, zu benennen und zu veranschaulichen" [Jonathan Culler trifft diese Aussagen laut Jochen Vogt sinngemäß im Vorwort der englischen Ausgabe von Genettes Discours du récit. Jonathan Culler: Foreword to Genette, in: Gérard Genette: Narrative Discourse, Transl. by. Jane E. Lewin, Forew. by Jonathan Culler, Oxford 1980. Zitiert nach: Jochen Vogt: Nachwort des Herausgebers, in: Genette, Die Erzählung, S. 299-303, hier S. 300.]. Genette lenke die Aufmerksamkeit auf Strukturen und Techniken der Fiktion, die zuvor nicht wahrgenommen wurden oder deren Bedeutung nicht erkannt worden sei. [Vgl. Ebd.] Die Frage nach dem Gebrauchswert von Genettes Ansatz beantwortet Jochen Vogt im Nachwort zur deutschen Ausgabe: Es handle sich um eine "hochgradig praktikable Theorie der literarischen Erzählung" [Ebd.].Im Folgenden soll Franz Kafkas Erzählung In der Strafkolonie [Franz Kafka: In der Strafkolonie, in: Paul Raabe (Hg.): Franz Kafka, Sämtliche Erzählungen, Frankfurt am Main 1990, S. 100-123.] von 1914 erzähltheoretisch analysiert werden. Genettes Die Erzählung dient als Grundlage dieser Untersuchung. Das von ihm entwickelte Modell wird auf seine Anwendbarkeit überprüft.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638598958
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 32
- Utgivningsdatum: 2007-08-01
- Förlag: Grin Publishing