bokomslag Frauen Der Reformationszeit
Filosofi & religion

Frauen Der Reformationszeit

Sonja Domrose

Pocket

439:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 216 sidor
  • 2017
Passend zur Reformationsdekade vermittelt Sonja Domrose in diesem Buch, in dem Frauen der Reformationszeit in ihrem Leben und Werk portratiert werden, den weiblichen Einfluss auf die Reformation in Deutschland. Sie schreibt kenntnisreich und verstandlich. Gerade die fruhe Reformationszeit starkte durch die Betonung des Schriftprinzips, die Ubersetzung der Bibel ins Deutsche sowie die Wertschatzung jedes Glaubigen vor Gott (Priestertum aller Glaubigen) das Selbstbewusstsein vieler Frauen. So fuhlten sich nicht wenige berufen, aktiv durch eigene Publikationen in die Auseinandersetzungen der Reformationszeit einzugreifen und die inferiore Stellung der Frau zu bekampfen. Das Buch soll durch die biographischen Stationen sowie die Wurdigung des theologischen und schriftstellerischen Wirkens exemplarischer Frauen (Elisabeth von Calenberg-Gottingen, Argula von Grumbach, Ursula Weyda, Elisabeth Cruciger, Wibrandis Rosenblatt, Katharina Zell, Olympia Fulvia Morata, Ursula von Munsterberg) zu Beginn der Neuzeit deutlich machen, dass es bereits vor 500 Jahren Aufbruche zu einer Gleichberechtigung von Frauen in Kirche und Gesellschaft gegeben hat. Nach der Darstellung der einzelnen Biographien setzt sich die Autorin mit dem Frauenbild Martin Luthers auseinander und untersucht Erasmus von Rotterdams Einfluss auf gelehrte Frauen seiner Zeit. Konzipiert ist das Buch als eine exemplarische Darstellung des theologischen, politischen und gesellschaftlichen Wirkens von Frauen in der Reformationszeit und als ein spezifischer Beitrag zur Reformationsdekade.
  • Författare: Sonja Domrose
  • Illustratör: mit 10 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783525552865
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 216
  • Utgivningsdatum: 2017-08-14
  • Förlag: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG