bokomslag Friedens- und Sicherheitspolitik

Friedens- und Sicherheitspolitik

Joachim Schweizer

419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2018
Wer unterscheidet über Krieg und Frieden?

Die Friedens- und Sicherheitspolitik ist ein komplexes Thema, das sich nicht immer leicht an Schülerinnen und Schüler vermitteln lässt. Mit den vorliegenden Materialien und Arbeitsblättern erhalten Sieeine ideale Hilfestellung, um Ihren Schülern im Politikunterricht oder beim fächerübergreifenden Lernen der Sekundarstufe I diesen Themenbereich näherzubringen.

NATO, UNO, EU und OSZE

Zunächst erfolgen eine Begriffserklärung sowie eine Einführung in die Problembereiche und Felder der Friedens- und Sicherheitspolitik. Anschließend beschäftigen sich die Arbeitsmaterialien mit der EU als außenpolitischem Akteur, mit der OSZE, der NATO und schließlich auch mit der deutschen Außenpolitik.

Komplexe Themen schüler- und handlungsorientiert vermittelt

Jedes Kapitel des vorliegenden Bandes versorgt Sie mit methodisch-didaktischen Hinweisen, um Ihnen sowohl die Unterrichtsplanung als auch die Umsetzung von Handlungsorientierung und Schülerorientierung zu erleichtern. Schnell lernen die Schüler, wie relevant politische Themen für ihr alltägliches Leben sind und begreifen komplexe Sachverhalte.

Die Themen:

- Von Krieg und Frieden
- Problembereiche und Felder der Friedens- und Sicherheitspolitik
- Die EU - ein außenpolitischer Akteur mit Zukunft?
- Die OSZE - wer oder was ist das?
- Die UNO - eine Weltfriedensagentur?
- Die NATO - ein altes Bündnis in neuem Gewand?
- Deutsche Außenpolitik zwischen Zurückhaltung und Engagement

Der Band enthält:

- über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- ausführliche didaktisch-methodische Hinweise
- einen umfangreichen Lösungsteil

  • Författare: Joachim Schweizer
  • Format: sewn
  • ISBN: 9783403080985
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2018-05-01
  • Förlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH