bokomslag Frstenopposition gegen die Reichsgewalt im 12. Jahrhundert
Historia

Frstenopposition gegen die Reichsgewalt im 12. Jahrhundert

Lothar Mikulla

Pocket

1589:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 132 sidor
  • 1997
Magisterarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die Arbeit bemht sich darum, orientiert am politologischen Konfliktbegriff, die Frage zu lsen, welche Konfliktfaktoren zwischen groen Reichsfrsten und dem rmischen Knig im 12. Jahrhundert im Regnum Teutonicum bestanden und wie sich die Konflikte entwickelten.
In den ersten beiden Abschnitten werden die Konflikte zwischen Staufern und Knig Lothar III. bzw. zwischen den Welfen und Knig Konrad III. beleuchtet. Ausgangspunkt ist jeweils die Knigswahl (1125, 1138) und die Entwicklung der Beziehungen zwischen den Knigen und den genannten Geschlechtern vor der Wahl. Darauf werden die Entwicklungen der Konflikte analysiert, die auf Basis von Territorialkonflikte ausgetragen wurden, um die Frage zu beantworten, welche Konfliktfaktoren am Anfang der Regierungszeit bestanden und weiche im Laufe der Zeit hinzutraten, nmlich mgliche Knigsansprche der gescheiterten Kandidaten der Wahl, und eventuell die ursprnglichen Faktoren verdeckten. Fr die Zeit Konrads III. wird eine neue These zur zeitlichen Abfolge bzw. berlagerung der konkurrierenden Ansprche Heinrichs des Lwen und seines Onkels, Welfs VI., am Herzogtum Bayern geboten, nmlich da Welf Vl. ab 1139 bis 1152 ununterbrochen Anspruch auf Bayern erhob.
Im dritten Abschnitt wird der Konflikt zwischen Knig Friedrich I. Barbarossa und Heinrich dem Lwen, der schlielich mit dem Sturz des Herzogs seinen Hhepunkt fand, bewertet, nmlich inwieweit Konfliktfaktoren - ein mglicher Knigsanspruch Heinrichs des Lwen, Territorialkonflikt zwischen Knig und Herzog - bestanden und eine Rolle am Sturz des Herzogs spielten.
In der Schlubetrachtung wird aufbauend auf die Ergebnisse die Frage errtert, welche Bedeutung Waffengewalt in den Konflikten hatte, nmlich da sie nicht konflikt
  • Författare: Lothar Mikulla
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838600321
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 132
  • Utgivningsdatum: 1997-04-01
  • Förlag: Diplom.de