bokomslag Geistliche Gemeinschaften und Kommunitten in den evangelischen Kirchen in Deutschland
Filosofi & religion

Geistliche Gemeinschaften und Kommunitten in den evangelischen Kirchen in Deutschland

Christian Priesmeier

Pocket

279:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 178 sidor
  • 2019
Nach dem Ende des 2. Weltkrieges entstanden vermehrt Gemeinschaften und Kommunitten mit klarem evangelischem Bekenntnis. Erst im Laufe der Zeit wurden diese, mit ihren teilweise besonderen Formen der Frmmigkeit, ein anerkannter Teil der evangelischen Kirchen.
Die Bachelorarbeit beschftigt sich mit verbindlichen Gemeinschaftsformen von Bruder- und Schwesternschaften, Kommunitten und Geistlichen Gemeinschaften innerhalb der evangelischen Kirchen in Deutschland. Dabei wird die Entwicklung dieser Zusammenschlsse, deren Aufgaben und deren prgender Charakter betrachtet. Ergnzend liegt ein Augenmerk auf den vorbereitenden Gruppierungen und Gemeinschaften, wie etwa die Herrnhuter Brudergemeinde. Es werden auerdem die Unterschiede innerhalb der Gemeinschaften analysiert und die Spannungsfelder (Einbindung und evtl. Widerspruch) innerhalb der reformatorischen Tradition aufgezeigt.
Ein Widerspruch deshalb, weil man wegen der Kritik Martin Luthers an Klstern und Ordensgemeinschaften diese Entwicklung als ein Paradoxon sehen kann. Das Augsburger Bekenntnis (CA) ist Basis fr die lutherischen Kirchen; die in dessen Artikel 27 enthaltene Kritik am Mnchtum hat auch heute noch Bestand. Deshalb wurde diese Kritik mit in den Fokus der Untersuchung gestellt, um Spannungsfelder ermitteln zu knnen, in denen sich diese kirchlichen Gruppierungen bewegen.
  • Författare: Christian Priesmeier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783749471065
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 178
  • Utgivningsdatum: 2019-08-20
  • Förlag: Books on Demand