bokomslag Gesammelte Schriften
Juridik

Gesammelte Schriften

Hugo Preu Christoph Mller Dian Schefold

Inbunden

2329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

Andra format:

  • 901 sidor
  • 2010
Das politische Wirken von Hugo Preu beruht auf einem verfassungs- und staatstheoretischen, geschichtlichen und sozialwissenschaftlichen Rechtsverstndnis, das seine gesamte berufliche Ttigkeit bestimmt hat. Dieses Konzept wird erstmals in Band 2 seiner Gesammelten Schriften dokumentiert: Keine der hier herausgegebenen Schriften ist im mehrfach nachgedruckten Sammelband "Staat, Recht und Freiheit" (Tbingen 1926) enthalten. Unter Einbeziehung der monographischen Werke, die als Nachdrucke verfgbar sind, wird Preu' Lehre dargestellt und erlutert. Sie zeigt eine berlagerung, Konkretisierung und Fortbildung der politischen Position durch den Einfluss Otto von Gierkes, weist zugleich aber auch eine eigenstndige Weiterbildung auf. Im Gegensatz zur von Paul Laband beherrschten staatsrechtlichen Dogmatik gewinnt dadurch, lange vor der Weimarer Kontroverse, ein lterer Methoden- und Richtungsstreit Konturen. Er betrifft eine Neubewertung des internationalen Rechts, die Souvernittslehre, die Stellung der obersten Staatsorgane, die Deutung der kommunalen, insbesondere der stdtischen Ebene der ffentlichen Gewalt und damit wichtige Aspekte des Verwaltungsrechts, namentlich des Kommunalrechts und des ffentlichen Dienstrechts. Daraus folgt die Reformbedrftigkeit der damals bestehenden Verwaltungsstrukturen. Insgesamt entfalten die im vorliegenden Band dokumentierten Schriften ein Programm, das fr das konkrete verfassungspolitische Wirken von 1918/19 weithin bestimmend geworden ist und damit eine Grundlage heutiger Verfassungsstaatlichkeit darstellt.
  • Författare: Hugo Preu, Christoph Mller, Dian Schefold
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161499647
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 901
  • Utgivningsdatum: 2010-01-26
  • Förlag: Mohr Siebeck