979:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Die Politikwissenschaft ffnet sich zunehmend geschichtspolitischen Fragehorizonten. Manuel Becker untersucht die Mglichkeit einer theoretischen Grundlegung der Geschichte als Element des politischen Handelns. Im empirischen Teil werden die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse auf drei Fallbeispiele angewendet: In der Debatte um den Beitritt der Trkei zur EU werden die historischen Argumentationsmuster analysiert und einer intensiven Konsistenzprfung unterzogen. Weiterhin werden die Geschichte der Behrde des Bundesbeauftragten fr die Stasi-Unterlagen in ihrer vergangenheitspolitischen Genese und Entwicklung und das erinnerungspolitische Projekt eines Zentrums gegen Vertreibungen analysiert. Abschlieend werden die Ergebnisse zu zehn Thesen zur Geschichtspolitik in der Berliner Republik zusammengefasst.
- Illustratör: 575 S 7 Abbildungen XIV 7 schwarz-weiße Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658032326
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 575
- Utgivningsdatum: 2013-08-22
- Förlag: Springer VS