739:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universitt Potsdam (Institut fr Germanistik), Veranstaltung: Seminar , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher war Sprache das praktischste Kommunikationsmedium des Menschen. Sie ist derart vielschichtig, dass sie es vermag, identittsstiftend fr die Gattung Mensch zu sein oder auch, um die Bedeutung von Sprache auf ihre Wichtigkeit fr das Individuum herunterzubrechen, ein Charakteristikum fr den Menschen zu sein. Dennoch ist Sprache ebenso durch negative Eigenschaften gekennzeichnet. So kann durch Sprache Gewalt ausgebt werden und Gewalt durch Sprache einwirken. Ich mchte die Behauptung, dass es zwischen mnnlichen und weiblichen Gesprchspartnern zu sprachlichen Gewaltakten kommt, genauer untersuchen. Dabei stellte sich mir die zentrale Frage, ob es mglich ist, dass Alltagssprache einen Akt der Gewalt darstellen kann. Grundlegend fr diese Fragestellung ist das Problem der Diskriminierung durch Sprache. Denn durch Diskriminierungen werden Groteile von sprachlichen Gewaltakten definiert. Dieser Arbeit liegen die Beobachtungen der feministischen Sprachwissenschaft zu Grunde, von der man seit den 1970 er Jahren in der BRD spricht. Denn aus ihr kommen die Anklagen und Vorwrfe, die an das Sprachverhalten von Mnnern gegenber Frauen gerichtet sind. Ziel dieser Arbeit ist es nicht, einen populrwissenschaftlichen Diskurs anzuschieben. Denn obschon diese Arbeit den Anspruch hat, sachlich und eng am Thema zu bleiben, sind die bekannten wissenschaftlichen Abhandlungen befangen und bewegen sich weit ber die Grenzen der Sprachforschung hinaus. Einschlgige Beispiele aus den Vorworten ihrer Publikationen lauten: Die einzige Mglichkeit der nderung sehe ich darin, dass die mnnliche Kultur sich ndert... durch eine weitgehende, tiefe nderung der Mnner selbst, indem sie sich weibliche Eigenschaften aneignen, weil sie schlicht humaner sind und zu
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640196104
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 26
- Utgivningsdatum: 2008-10-28
- Förlag: Grin Verlag